Klimabildung trifft Teambuilding: Das Klima Puzzle ist ein interaktiver und kollaborativer Workshop zur Klimakrise. Er basiert auf den Berichten des IPCC (Weltklimarat) und schafft es, Klimawissenschaft niederschwellig und spielerisch zu gestalten. Der lösungsorientierte Bottom-Up Ansatz fördert kollektive Intelligenz und Teamgeist.

 

Das Klima Puzzle hat vier Workshop-Phasen und nutzt die Methode von “Head - Heart - Hands”. Jede Phase hat ihren eigenen Rhythmus - so wird für Dynamik und Kurzweiligkeit gesorgt.

Die Workshop-Phasen:

80’ - NACHDENKEN: in 5 Spielrunden untersucht das Team die 42 Spielkarten, die verschiede Elemente des Klimawandels darstellen, auf ihre Ursache-Wirkungs-Beziehung und co-konstruiert so das Puzzle.

20' - KREATIVITÄT: Sich in einem geschützten Raum öffnen und mitteilen, sich auf kreative Weise mit dem Gelernten auseinandersetzen.

40’ - DEBRIEF: In Dialog treten, gemeinsam reflektieren, Ideen austauschen und eine lösungsorientierte Diskussion führen.

 

Das Tool ist bestens geeignet für jeden Kontext: für den (Hochschul-)Unterricht, Projekten, Konferenzen, Festivals, für den privaten als auch den professionellen Bereich.

 

Von Teilnehmer*in zu Workshopleiter*in: Nach Teilnahme am Workshop können Teilnehmer*innen selbst Klima Puzzler*in werden und so effektiv Klimabewusstsein schaffen und ihre Mitmenschen inspirieren.

 

Eine weltweite Bewegung: Das Klima Puzzle ist der deutschsprachige Offspring von “La Fresque du Climat/The Climate Fresk”. Übersetzt in 45 Sprachen konnte das Tool bereits über 1 Million Menschen in 50 Ländern erreichen.

 

Dauer: 2,5 Stunden. Kurzweilig und spannend!

 

Ort & Zeit: 12:30 –  15:00 Uhr, Schwackhöfer Haus im Faculty Club (mit dem Lift ins oberste Geschoss fahren)

 

Die „BOKU KlimaPuzzler*innen" Gruppe

Die „BOKU KlimaPuzzler*innen" Gruppe

Die „BOKU KlimaPuzzler*innen“ sind bisher Anna, Christian, Georg, Jürgen, Nina, Paul und Theresa, und noch all jene, die sich in Zukunft von diesem Workshop begeistern lassen und sich so für das Klima und die Umwelt einsetzen möchten. Wir sind eine offene und bunt durchmischte Gruppe von Workshopleiter*innen des Klima Puzzles und studieren unterschiedlichste Studienrichtungen von Agrarwissenschaften über Umwelt- und Bioressourenmanagement bis Kulturtechnik und Wasserwirtschaft, manche im Bachelor und manche schon im Master.

Wir sind davon überzeugt, dass Klimawandel eine der drängendsten globalen Herausforderungen unserer Zeit ist. Daher möchten wir dazu beitragen, dass mehr Menschen sich dieser Problematik bewusst werden, denn wir denken, dass Bildung die Grundlage für nachhaltige Veränderung ist.

Unser Workshop ist das "Klima Puzzle", ein innovatives Bildungskonzept, das komplexe Zusammenhänge rund um den Klimawandel auf interaktive und kurzweilige Weise vermittelt. Wir schätzen alle die spielerische Natur mit der dieser Workshop die einzelnen Aspekte der Klimawandels zu einem „Big Picture“ zusammensetzt, welches entscheidend ist, um wirkungsvolle Veränderungen herbeizuführen.

Unser Ziel ist es möglichst viele Menschen mit dem Workshop zu erreichen und eine lebendige Klima Puzzle Community an der Boku aufzubauen. Lasst uns gemeinsam anpacken und die Puzzlestücke des Klimawandels zusammensetzen, denn: Wir haben die Karten in der Hand!