873309 Praktikum zu Erd- und Grundbau


Art
Praktikum
Semesterstunden
2
Vortragende/r (Mitwirkende/r)
Lyu, Zhanling , Reisinger, Kajetan Alexander , Wu, Wei
Organisation
Angeboten im Semester
Sommersemester 2024
Unterrichts-/ Lehrsprachen
Deutsch

Lehrinhalt

1. Handpetrometer, Stechzylinder und Sandersatz Verfahren zur Bestimmung von Lagerungsdichten
2. Allgemeine Felderkundung, Bodenansprache, Schurfaufnahme
3. Flügelsonde zur Bestimmung von Scherfestigkeit
4. Rammsondierung, Rammkernsondierung
5. Statische und dynamische Lastplattenversuche, Feld-Durchlässigkeitsversuche
6. Neigungs- und Bewegungsmessungen (Inklinometer, Piezometer)

Das Praktikum findet in Groß Enzersdorf, Versuchswirtschaft, Schloßhofer Str. 31, 2301 Groß-Enzersdorf (versuchswirtschaft.boku.ac.at) statt.
Eigene Anreise!

Inhaltliche Voraussetzungen (erwartete Kenntnisse)

Teilnahme an der "Bodenmechanik und Grundbau" - Vorlesung bzw. Laborübungen

Lehrziel

Die Ziele dieser LV sind u.a.: die selbstständige Durchführung von Feldversuchen, Vergleich zwischen den Ergebnissen der Laborversuche und der Feldversuchen.
!! Abgabe der Feldpraktikumsmappe bis 28.6.2024 !!
Noch mehr Informationen zur Lehrveranstaltung, wie Termine oder Informationen zu Prüfungen, usw. finden Sie auf der Lehrveranstaltungsseite in BOKUonline.