Aktuelles
Wegen der großen Attraktivität der Universität für Bodenkultur Wien sind die Kontroll- und Steuerungsaufgaben sowie die Aufsichtsfunktion des Universitätsrates mit besonderer Verantwortung verbunden.
Der Universitätsrat nimmt eine Mittlerrolle zwischen Staat, Gesellschaft und Universität ein und ist bemüht, dass die strategische Ausrichtung und Entwicklung der BOKU auch künftig den hohen Ansprüchen eines modernen, zukunftsorientierten Lehr- und Forschungsbetriebes entspricht.
Die Mitglieder des Universitätsrates pflegen in ihrem Selbstverständnis eine rege Kooperation und einen intensiven Erfahrungsaustausch unter anderem mit dem Rektorat, dem Senat, den Betriebsratsvorsitzenden, der Vorsitzenden des Arbeitskreises für Gleichbehandlungsfragen und dem ÖH-Vorsitz der BOKU, um möglichst transparente und einhellige Beschlüsse in den offiziellen Sitzungen des Universitätsrates herbeizuführen.