Service/Download
In diesem Bereich stellen wir ihnen Informationen zum Bereich Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz zur Verfügung.
Institutionen
Auf diesen Seiten stehen ihnen Informationen und Downloads z.B. zu den Themen Unterweisung, gefährliche Arbeitsstoffe etc. zur Verfügung.
AI - Arbeitsinspektorat
AUVA - Alllgemeine Unfallversicherungsanstalt
EVAL- Arbeitsplatzevaluierung - Seite der AUVA, WKO, AK, ÖGB, IV
EU-OSHA - Europäische Agentur für Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz
Arbeitsstoffe - Meldung, Umgang, Lagerung
Checkliste für die Einführung neuer Arbeitsstoffe (pdf)
Häufige Meldepflichten im Arbeitsschutz - AI
M 363 Broschüre Flüssiggas - AUVA
M 390 Informationen Chemikalien - AUVA
Informationen gefährliche Arbeitsstoffe - AI
Information biologische Arbeitsstoffe - AI
Technische Regeln für biologische Arbeitsstoffe - TÜV
Grenzwerteverordnung 2011 - RIS
Krebserzeugende Arbeitsstoffe - AI
M 330 Lagerung gefährlicher Arbeitsstoffe - AUVA
Lagerhinweise Chemikalienschränke (pdf)
Zusammenlagerungsverbot (pdf)
M 302 Arbeiten mit gefährlichen Arbeitsstoffen - AUVA - Betriebsanweisung, Unterweisungsnachweis gemäß §14AschG
Entsorgung von Chemikalien, Giftbezugslizenz etc.
Stabsstelle Umweltmanagement BOKU
Ergonomie
M 021 Broschüre Ergonomie - AUVA
M 026 Broschüre Bildschirmarbeitsplätze - AUVA
Bildschirmbrille - Formulare der Personalabteilung
GHS - Globally Harmonized System of Classification and Labelling of Chemicals
GHS in der Praxis - WKO, BMWFJ, WIFI
"Alte Gefahren - neue Zeichen!" - Neue Gefahrenkennzeichnung - Lebensministerium, "die umweltberatung", AUVA
Lasersicherheit
M 080 Grundlagen der Lasersicherheit - AUVA
Sicherheitsdatenblätter
Für jeden bezogenen Arbeitsstoff sind seitens des Herstellers/Inverkehrbringer aktuelle Sicherheitsdatenblätter mitzuliefern. Diese sind am Arbeitsplatz aufzubewahren. Die Datenbank für Sicherheitdatenblätter bietet ihnen die Möglichkeit, falls die Datenblätter nicht vorhanden sind, nach den entsprechenden Sicherheitsdatenblätter zu suchen und diese auszudrucken.
SDB-Datenbanken - Umweltbundesamt
Sicherheitsvertrauenspersonen (SVP)
Sicherheitsvertrauenspersonen beraten die ArbeitnehmerInnen in Gesundheits- und Arbeitssicherheitsfragen und achten auf die Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften und stellen somit einen wichtigen Bestandteil der innerbetrieblichen ArbeitnehmerInnenschutzorganisation dar.
Informationen zu den BOKU SVP finden sie HIER.
Sonstiges
Hausordnung der Universität für Bodenkultur