30. Stück / 05.06.2007
Mitteilungsblatt
Studienjahr 2006/07
05.06.2007
30. Stück
235. Studienplanänderung im Bereich Lebensmittel- und Biotechnologie
Der Senat hat in seiner Sitzung am 30. Mai 2007 den Beschluss der Senatstudienkommission vom 18. 4. 2007 auf Änderung der Studienpläne des Bachelorstudiums Lebensmittel- und Biotechnologie und der Masterstudien Lebensmittelwissenschaft und –technologie, Biotechnologie und Masterstudium Safety in the Food Chain genehmigt.
Die Studienpläne in der geänderten Fassung treten mit 1. Oktober 2007 in Kraft.
Der Vorsitzende des Senats:
O. Univ. Prof. Dr. G. Sammer
Änderungen im Bachelorstudium Lebensmittel- und Biotechnologie
Grundlagen der Biochemie wird vom Pflichtlehrveranstaltungsblock 1 – Chemie in den Pflichtlehrveranstaltungsblock 2 - Biologie/Biochemie/Mikrobiologie/Genetik verschoben
Biochemie Übungen I werden in Biochemische Übungen I umbenannt
Enzymtechnologisches Praktikum wird aus der Wahlfachliste entfernt.
Studienplan des Bachelorstudiums Lebensmittel- und Biotechnologie
Änderungen im Masterstudium Lebensmittelwissenschaft und –technologie
Anstelle von Technologie der Kohlenhydrate wird Protein Engineering, VU, 3 Std., als Wahlfach aufgenommen
Aufnahme der LVA Milchanalytik, VU 1 Std./1,5ects, in den Wahlfachkatalog 3. Chemie/Hygiene
Biotechnologie der Lebensmittel wird in Food Biotechnology umbenannt.
Automatic Identification Technology in Food Industrie, VU 2Std./3ects, wird in den Block Verfahrens- und Umwelttechnik aufgenommen.
Aufnahme einer Prüfungsvoraussetzung in § 10
Voraussetzung für die Anmeldung zur Lehrveranstaltung Enzymtechnologisches Praktikum ist die erfolgreiche Absolvierung der Laborübungen Biochemische Übungen I.
Studienplan des Masterstudiums Lebensmittelwissenschaft und -technologie
Änderungen im Masterstudium Biotechnologie
Biotechnologie der Antibiotika, SE 2 Std., wird als Wahlfach in den Block Biotechnologie aufgenommen.
Molekularbiologische Lebensmittelanalytik, VU 2/3, wird in den Wahlfachkatalog Zell- und Molekularbiologie aufgenommen.
Flow Cytometry and Cell Sorting for Biotechnology, VO 2Std., wird in den Wahlfachkatalog Zell- und Molekularbiologie aufgenommen
Zellbiologie wird in Cell Biology umbenannt. Unterrichtssprache Englisch
Bioinformatik wird in Bioinformatics, selected aspects umbenannt
Genetic Model Organisms in Biotechnology, VU 3 Std. wird in den Wahlfachblock Zell- und Molekularbiologie aufgenommen
Zellbiologisches Seminar SE 2 Std., in englischer Sprache, wird in den Wahlfachblock Seminare aufgenommen.
Aufnahme einer Prüfungsvoraussetzung in § 10
Voraussetzung für die Anmeldung zur Lehrveranstaltung Enzymtechnologisches Praktikum ist die erfolgreiche Absolvierung der Laborübungen Biochemische Übungen I.
Studienplan des Masterstudiums Biotechnologie
Änderung im Masterstudium Safety in the Food Chain
Automatic Identification Technology in Food Industrie, VU 2Std./3ects, wird in Modul B1 Special Food Safety als Wahlfach aufgenommen.
Studienplan des Masterstudiums Safety in the Food chain