PE59W17 MS Office Power Point
Dieses Seminar findet in Kooperation mit der TU Wien statt. Der Kursort befindet sich an der TU Wien!
Zielgruppe:
PC-AnwenderInnen der BOKU und der TU Wien, die erste Erfahrungen mit dem Präsentationsprogramm PowerPoint sammeln bzw. dieses effizient einsetzen wollen.
Inhalte:
Die TeilnehmerInnen werden anhand von Praxisbeispielen mit den grundlegenden PowerPoint-Werkzeugen vertraut gemacht und lernen Folien mit Grafiken, Texten und schematischen Darstellungen zu erstellen bzw. die erstellten Präsentationen zusammen mit Hilfsmitteln wie Notizen und Handzetteln auszudrucken bzw. als Bildschirmpräsentation vorzuführen.
- PowerPoint-Grundlagen
- PowerPoint-Arbeitsoberfläche | Bedienung mit Maus & Tastatur | Hilfefunktionen
- Konzept
- Ansichten einer Präsentation | Überblick über Folien, Notizen, Handzettel, Gliederung | Überblick über mögliche Ausgabearten
- Arbeiten mit Textobjekten | Grafiken, Diagramme, Organigramme einfügen
- Arbeiten mit Mastern
- Bestehende Master verwenden | Eigene Master erstellen | Festlegen von Masterlayouts
- Präsentationen überarbeiten
- Rechtschreibprüfung | AutoKorrektur
- Drucken der Präsentation
- Folien, Handzettel, Notizen, Gliederungen | Allgemeine Druckoptionen
- Bildschirmpräsentation
- Text & Grafik animieren | Animation der Folienübergänge | Werkzeuge zum Vorführen von Bildschirmpräsentationen
Methoden:
Arbeitsoberfläche, Ansichten, Arbeiten mit Text und Grafiken, Erstellen von Diagrammen und Organigrammen, Masterfolie, Druckeinstellungen, Text & Grafiken animieren, Folienübergänge, Werkzeuge zum Vorführen von Bildschirmpräsentationen.
Termin und Ort:
Termin: Fr. 13.10.2017 von 9-17 Uhr
Ort:TU Wien, ZID Schulungsraum (Freihaus),Wiedner Hauptstraße 8-10, 1040 Wien - bitte wählen Sie bevorzugt öffentliche Verkehrsmittel oder benutzen Sie ein Fahrrad zur An,- und Abreise! Fahrradabstellplätze sind vor dem Veranstaltungsort vorhanden!
Gruppengröße: min. 1 - max. 5 TeilnehmerInnen der BOKU
Anmeldung und Kostenbeitrag:
Anmeldeschluss: 28.09.2017
Anmeldung ausschließlich über BOKU online (Login erforderlich) --> BOKUonline Visite --> Dienste --> BOKU-Trainingspass/Schulungen
Die Teilnahme ist kostenlos!
Bitte beachten Sie unsere AGB
Referent:
DI Klaus Dittrich