Satzung, Entwicklungs-, Organisationsplan/Personalzuteilung
Leitung des Instituts für Pflanzenschutz In der Rektoratssitzung am 15.1.2019 hat das Rektorat InstitutsleiterInnen und StellvertreterInnen von 1.1.2019 bis 31.12.2021 zur Kenntnis genommen. Leitung des Instituts für Pflanzenschutz: Stellvertreterin: | 2018/19 07.02.2019 06. Stück |
Leitung des Instituts für Zoologie In der Rektoratssitzung am 15.1.2019 hat das Rektorat InstitutsleiterInnen und StellvertreterInnen von 1.1.2019 bis 31.12.2021 zur Kenntnis genommen. Leitung des Instituts für Zoologie: StellvertreterInnen: | 2018/19 07.02.2019 06. Stück |
Leitung der Institute des Departments für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften In der Rektoratssitzung am 15.1.2019 hat das Rektorat InstitutsleiterInnen und StellvertreterInnen von 1.1.2019 bis 31.12.2021 zur Kenntnis genommen. 731 Institut für Nachhaltige Wirtschaftsentwicklung Institutsleiter: Stellvertreter: 732 Institut für Wald-, Umwelt- und Ressourcenpolitik Institutsleiter: Stellvertreter: 733 Institut für Agrar- und Forstökonomie Institutsleiter: Stellvertreter: 734 Institut für Produktionswirtschaft und Logistik Institutsleiter: Stellvertreter: 735 Institut für Marketing und Innovation Institutsleiterin: Stellvertreter: 736 Institut für Rechtswissenschaften Institutsleiterin: Stellvertreterin: 737 Institut für Soziale Ökologie Institutsleiter: Stellvertreterin | 2018/19 07.02.2019 06. Stück |
Institutsleiter und Stellvertretung H819 In der Rektoratssitzung am 15.1.2019 hat das Rektorat InstitutsleiterInnen und StellvertreterInnen von 1.1.2019 bis 31.12.2021 zur Kenntnis genommen. Institutsleitung: Stellvertreter: | 2018/19 07.02.2019 06. Stück |
Institutsleitung Botanik In der Rektoratssitzung am 15.1.2019 hat das Rektorat InstitutsleiterInnen und StellvertreterInnen von 1.1.2019 bis 31.12.2021 zur Kenntnis genommen. Institutsleiter: Stellvertreter: | 2018/19 07.02.2019 06. Stück |
Leitung der Institute des Departments für Chemie In der Rektoratssitzung am 29.1.2019 hat das Rektorat InstitutsleiterInnen und StellvertreterInnen von 1.1.2019 bis 31.12.2021 zur Kenntnis genommen. 771 772 773 774 | 2018/19 07.02.2019 06. Stück |
Departmentleitung für Materialwissenschaften und Prozesstechnik von 1.1.2019 bis 31.12.2021 In der Rektoratssitzung vom 8.1.2019 hat das Rektorat beschlossen: Departmentleitung für Materialwissenschaften und Prozesstechnik: StellvertreterInnen: | 2018/19 10.01.2019 05. Stück |
Departmentleitung Biotechnologie von 1.1.2019 bis 31.12.2021 In der Rektoratssitzung vom 8.1.2019 hat das Rektorat beschlossen: Departmentleitung Biotechnologie: StellvertreterInnen: | 2018/19 10.01.2019 05. Stück |
Departmentleitung für Nachhaltige Agrarsysteme von 1.1.2019 bis 31.12.2021 In der Rektoratssitzung vom 8.1.2019 hat das Rektorat beschlossen: Departmentleitung für Nachhaltige Agrarsysteme: StellvertreterInnen: | 2018/19 10.01.2019 05. Stück |
Leitung des Departments für Chemie Das Rektorat hat in der Sitzung am 4.12. beschlossen: Frau ao. Univ.Prof. Dipl.-Ing. Dr. Erika Staudacher wird mit der Leitung des Departments für Chemie von 1.1.2019 bis 31.12.2021 betraut. Stellvertreter werden: | 2018/19 19.12.2018 04. Stück |
Leitung des Instituts für Wildbiologie und Jagdwirtschaft Das Rektorat hat in der Sitzung am 4.12.2018 zur Kenntnis genommen: IWJ: Institut für Wildbiologie und Jagdwirtschaft | 2018/19 19.12.2018 04. Stück |
Leitung des Departments für Bautechnik und Naturgefahren Das Rektorat hat in der Sitzung am 11.12.2018 beschlossen: Department für Bautechnik und Naturgefahren ab 1.1.2019 | 2018/19 19.12.2018 04. Stück |
Leitung des Departments für Raum, Landschaft und Infrastruktur Das Rektorat hat in der Sitzung am 11.12.2018 beschlossen: RALI - Department für Raum, Landschaft und Infrastruktur | 2018/19 19.12.2018 04. Stück |
Institutsleitung am Institut für Hydrobiologie, Gewässermanagement (IHG) Das Rektorat hat in der Sitzung am 11.12.2018 zur Kenntnis genommen: Institutsleitung am IHG Institut ab 1.1.2019 | 2018/19 19.12.2018 04. Stück |
Leitung des Departments für Wald- und Bodenwissenschaften 2019 - 2021 Das Rektorat hat in der Sitzung am 18.12.2018 beschlossen: Departmentleitung: Univ.Prof. Dipl.-Ing. Dr.nat.techn. Karl Stampfer | 2018/19 19.12.2018 04. Stück |
Leitung des Departments für Agrarbiotechnologie (IFA-Tulln) 2019 - 2021 Das Rektorat hat in der Sitzung am 18.12.2018 beschlossen: Departmentleitung: Univ.Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn. Georg Gübitz | 2018/19 19.12.2018 04. Stück |
Leitung des Departments für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften (WISO) 2019 - 2021 Das Rektorat hat in der Sitzung am 18.12.2018 beschlossen: Departmentleitung: Univ.Prof. Dipl.-Ing. Dr. Erwin Schmid | 2018/19 19.12.2018 04. Stück |
Leitung des Departments für Nutzpflanzenwissenschaften (DNW) 2019 - 2021 Das Rektorat hat in der Sitzung am 18.12.2018 beschlossen: Departmentleitung: Univ.Prof. Dr. Hans-Peter Kaul | 2018/19 19.12.2018 04. Stück |
Leitung des Departments für Nanobiotechnologie 2019 - 2021 Das Rektorat hat in der Sitzung am 18.12.2018 beschlossen: Departmentleitung: Univ.Prof. Dr. José Luis Toca-Herrera | 2018/19 19.12.2018 04. Stück |
Leitung des Instituts für Pflanzenbau / H951 Das Rektorat hat in der Sitzung am 18.12.2018 zur Kenntnis genommen: Leitung: Univ.Prof. Dipl.-Ing. Dr. Hans-Peter Kaul | 2018/19 19.12.2018 04. Stück |
Leitung des Instituts für Gartenbau / H952 Das Rektorat hat in der Sitzung am 18.12.2018 zur Kenntnis genommen: Leitung: Univ.Prof. Dr. Anna Jadwiga Keutgen | 2018/19 19.12.2018 04. Stück |
Leitung des Instituts für Pflanzenzüchtung / H957 Das Rektorat hat in der Sitzung am 18.12.2018 zur Kenntnis genommen: Leitung: Univ.Prof. Dipl.-Ing. Dr. Hermann Bürstmayr | 2018/19 19.12.2018 04. Stück |
Leitung des Instituts für Wein- und Obstbau / H958 Das Rektorat hat in der Sitzung am 18.12.2018 zur Kenntnis genommen: Leitung: Univ.Prof. Dipl.-Ing. Dr. Astrid Forneck | 2018/19 19.12.2018 04. Stück |
Leitung der Versuchswirtschaft Groß-Enzersdorf / H955 Das Rektorat hat in der Sitzung am 18.12.2018 zur Kenntnis genommen: Leitung: Ass.Prof. Dipl.-Ing. Dr. Helmut Wagentristl | 2018/19 19.12.2018 04. Stück |
Departmentleiter Integrative Biologie und Biodiversitätsforschung Das Rektorat hat in der Sitzung am 27.11.2018 zur Kenntnis genommen bzw. beschlossen: Univ.Prof. Dr. Klaus Hackländer wird ab 1.1.2019 Leiter des Departments für Integrative Biologie und Biodiversitätsforschung. | 2018/19 30.11.2018 03. Stück |
Bestellung Programmbegleiter Masterstudium 450 EMABG Das Rektorat hat in der Sitzung am 27.11.2018 zur Kenntnis genommen bzw. beschlossen: Programmbegleiter für das Masterstudium wird Hr. Assoc.Prof. Dr. Gabor Meszaros. | 2018/19 30.11.2018 03. Stück |
Mitglieder der Ombudsstelle zur Sicherung der guten wissenschaftlichen Praxis Der Senat hat die derzeitigen Mitglieder der Ombudsstelle zur Sicherung der guten wissenschaftlichen Praxis für die neue Funktionsperiode bis Ende des Sommersemesters 2021 wiedergewählt: Ombudsmann: Ao.Univ.-Prof.i.R. Dipl.-Ing. Dr.nat.techn. Herbert Hager StellvertreterInnen: Ao.Univ.-Prof.i.R. Dr.iur. Ruth Elvira Groiss Die Vorsitzende des Senats | 2018/19 08.11.2018 02. Stück |
Departmentleitung WAU für die Funktionsperiode 2019-2021 Das Rektorat hat in der Sitzung am 30.10.2018 zur Kenntnis genommen bzw. beschlossen: Departmentleitung WAU für die Funktionsperiode 2019-2021: Departmentleiter: PD DI Dr. Günter Langergraber | 2018/19 08.11.2018 02. Stück |
Bestellung als Mitglied des Qualifizierungsbeirates Das Rektorat hat in der Sitzung am 25.9.2018 zur Kenntnis genommen und beschlossen: Als Mitglied des Qualifizierungsbeirates wird Univ.Prof. Dipl.-Chem. Dr. rer.nat Dr. h.c. Thomas Rosenau entsendet. | 2017/18 27.09.2018 26. Stück |
Institutsteilung des Instituts für Wasserwirtschaft, Hydrologie und konstruktiven Wasserbau ab 1.1.2019 Ab 1.1.2019 ist die neue Bezeichnung der Institute:
| 2017/18 27.09.2018 26. Stück |
Departmentleitung Biotechnologie Das Rektorat hat in der Sitzung am 12.9.2018 zur Kenntnis genommen und beschlossen: Departmentleiterin Biotechnologie ab 1.1.2019 ist weiterhin Univ.Prof. Dipl.-Ing. Dr. Reingard Grabherr. | 2017/18 27.09.2018 26. Stück |
Institutsleiter-Stellvertreter am Institut für Waldökologie Das Rektorat hat in der Sitzung am 28.8.2018 zur Kenntnis genommen: Institutsleiter-Stellvertreter am Institut für Waldökologie werden: | 2017/18 06.09.2018 25. Stück |
Organisationsplan der Universität für Bodenkultur Wien | 2017/18 27.07.2018 23. Stück |
Institutsleiter-Stellvertreter am IWJ (H832) Das Rektorat hat in der Sitzung am 12.6.2018 zur Kenntnis genommen: Funktion des Institutsleiter-Stellvertreters am IWJ (H832) ist ab sofort neben Frau Ass.Prof. Dr. Ursula Nopp-Mayr auch Herr Dr.rer.nat. Alfred Frey-Roos. | 2017/18 20.06.2018 20. Stück |
Funktion des Institutsleiter-Stellvertreters am IFFF Das Rektorat hat in der Sitzung am 5.6.2018 zur Kenntnis genommen: Funktion des Institutsleiter-Stellvertreters am IFFF | 2017/18 08.06.2018 19. Stück |
Leitung des Zentrums für globalen Wandel und Nachhaltigkeit Das Rektorat hat in der Sitzung am 15.5.2018 zur Kenntnis genommen und beschlossen: Leitung des Zentrums für globalen Wandel und Nachhaltigkeit ab 1.6.2018 bis auf weiteres: Leiter des Zentrums: Univ.Prof. Dipl.-Ing. Dr. Werner Zollitsch | 2017/18 28.05.2018 18. Stück |
Institutsleitung für Hydraulik und landeskulturelle Wasserwirtschaft (815) Das Rektorat hat in der Sitzung am 15.5.2018 zur Kenntnis genommen und beschlossen: Institutsleitung für Hydraulik und landeskulturelle Wasserwirtschaft (815) | 2017/18 23.05.2018 17. Stück |
Institut für Bodenforschung - Institutsleiterstellvertreter Martin Gerzabek wird ab 1.3.2018 zum Institutsleiterstellvertreter bestellt. | 2017/18 09.05.2018 16. Stück |
Departmentleitung des Departments für Lebensmittelwissenschaften und -technologie Department-Leitung per 1.1.2019: | 2017/18 09.05.2018 16. Stück |
Departmentleitung Raum, Landschaft und Infrastruktur Weiterbestellung als Departmentleiter bis 31.12.2018: | 2017/18 09.05.2018 16. Stück |
Änderung der Satzung der Universität für Bodenkultur Wien Dem studienrechtlichen Teil der Satzung wird mit Wirkung ab 1.10.2018 der Abschnitt "Vortäuschen von wissenschaftlichen Leistungen" angefügt. | 2017/18 23.04.2018 14. Stück |
Stellvertretender Institutsleiter des Analytikzentrums (H973) Prof. Dr. Rainer Schuhmacher wird ab sofort mit der Funktion des Stv. Institutsleiters anstelle von Frau Ao. Univ.Prof. Dipl.-Ing. Dr.nat.techn. Sabine Baumgartner für H973 betraut. | 2017/18 22.03.2018 12. Stück |
Bestellung Stellvertreterin der Institutsleiterin für das Institut für Rechtswissenschaften (736) Stellvertreterin der Institutsleiterin mit 1.3.2018 bis 31.12.2018: DAMJANOVIC Dragana, Priv. Doz.in Dr.in LL.M. Beschluss: das Rektorat nimmt die Entscheidung zur Kenntnis | 2017/18 09.03.2018 11. Stück |
Bestellung Institutsleiter und Stellvertreterin für das Institut für Soziale Ökologie (737) Bestellung des Institutsleiters und der Institutsleiterstellvertreterin mit 1.3.2018 bis 31.12.2018: Institutsleiter: GÖRG Christoph, Univ.Prof. Dr. Beschluss: Das Rektorat nimmt die Entscheidung zur Kenntnis. | 2017/18 09.03.2018 11. Stück |
Stv. Leitung am Department für Chemie Das Rektorat stimmt der vorübergehenden Stv. Leitung am Department für Chemie zu. Die Amtsgeschäfte der Abteilung für Biochemie wird zwischen 1.2.2018 und 30.4.2018 Ao.Univ.Prof. Dr. Friedrich Altmann übernehmen. | 2017/18 14.02.2018 09. Stück |
Doctoral School ABC & M Das Rektorat beschließt eine neue Sprecherin der Doctoral School ABC & M zu bestellen. Frau Ao. Univ.Prof. Dipl.-Chem. Dr.rer.nat. Antje Potthast wird diese Aufgabe ab dem 15.2.2018 wahrnehmen. | 2017/18 14.02.2018 09. Stück |
Leitung des Doktoratszentrums Das Rektorat beschließt die Leitung des Doktoratszentrums mit Fr. Mag. Dr. Christa Jakopitsch zu besetzen. | 2017/18 14.02.2018 09. Stück |
Institutsleiterin und Stellvertreter für das Institut für Marketing und Innovation (735) Bestellung der Institutsleiterin und des Stellvertreters der Institutsleiterin für das Institut für Marketing und Innovation (735) mit 1. 2. 2018 | 2017/18 31.01.2018 08. Stück |
Programmbegleitung Masterstudium Phytomedizin Das Rektorat beschließt die Neubestellung von Frau Dr. Christa Schafellner. | 2017/18 31.01.2018 08. Stück |
BOKU-CAS (Zentrum für Agrarwissenschaften), wissenschaftlicher Leiter Das Rektorat bestätigt die Bestellung von Hr. Univ.Prof. Dr. Jochen KANTELHARDT für die Funktion des wissenschaftlichen Leiters (Sprechers) für weitere drei | 2017/18 31.01.2018 08. Stück |
Ethik-Plattform In der konstitutierenden Sitzung der Ethik-Plattform am 24.1.2018 wurde für die Funktionsperiode 2018-2020 als Vorsitzender Univ.Prof. Dipl.-Phys. Dr.phil.nat. Wolfgang Liebert gewählt, seine StellvertreterInnen sind Ao.Univ.Prof. Dipl.-Ing. Dr.nat.techn. Christiane Brandenburg (1.) und Univ.Prof. Dipl.Geol. Dr.rer.nat. Markus Fiebig (2.). | 2017/18 31.01.2018 08. Stück |
Leitung des Instituts für Waldbau Das Department für Wald- und Bodenwissenschaften bestellt mit 1. Februar 2018 Herrn Ao. Univ.Prof. Dipl.-Ing. Dr. nat.techn. Manfred Lexer zum Leiter des Instituts für Waldbau, Assoc. Prof. Dipl.-Ing. Dr. nat.techn. Rupert Seidl zu seinem Stellvertreter. | 2017/18 19.01.2018 07. Stück |
Stellvertretende Leiterin des Zentrums für Globalen Wandel Stellvertretende Leiterin des Zentrums für Globalen Wandel wird ab 15.1.2018 Frau Mag. Lisa Bohunovsky, MSc. | 2017/18 19.01.2018 07. Stück |
Leitung des Universitätslehrgangs Green.Building.Solutions Die Leitung des Universitätslehrgangs Green.Building.Solutions übernimmt mit 1.2.2018 Hr. Dipl.-Ing. Stefan Sattler, B.Sc. | 2017/18 19.01.2018 07. Stück |
BOKU Entwicklungsplan 2018 | 2017/18 28.12.2017 06. Stück |
Stellvertreterin und Stellvertreter für den Leiter des Departments Wirtschafts- und Sozialwissenschaften Stellvertreterin und Stellvertreter für den Leiter des Departments Wirtschafts- und Sozialwissenschaften von 1.1.2018 - 31.12.2018: | 2017/18 28.12.2017 06. Stück |
Stellvertretende Vorsitzende des Arbeitskreises für Gleichbehandlungsfragen Der Arbeitskreis für Gleichbehandlungsfragen BOKU hat in seiner Sitzung am 19. Oktober 2017 folgende Mitglieder des Arbeitskreises zu stellvertretenden Vorsitzenden des Arbeitskreises gewählt: | 2017/18 28.12.2017 06. Stück |
Erweiterung des Senatsvorsitzes Der Senat hat in seiner Arbeitssitzung vom 13. Dezember 2017 Frau Ao.Univ.-Prof. DI Dr. Christiane Brandenburg zur stellvertretenden Senatsvorsitzenden gewählt. Damit besteht das Senatsvorsitzteam nun aus Univ.-Prof. DI Dr. Astrid Forneck als der Vorsitzenden, Univ.-Prof. Dr. Erik Reimhult als Stellvertreter und Ao.Univ.-Prof. DI Dr. Christiane Brandenburg als Stellvertreterin. | 2017/18 15.12.2017 05. Stück |
Departmentleiter des Departments Wirtschafts- und Sozialwissenschaften Herr Universitätsprofessor DI Dr. Erwin Schmid wird für den Zeitraum vom 1.1.2018 bis 31.12.2018 als Departmentleiter des Departments Wirtschafts- und Sozialwissenschaften bestellt. | 2017/18 07.12.2017 04. Stück |
Institutsleiter des Instituts für Wasserwirtschaft, Hydrologie und konstruktiven Wasserbau Neuer Institutsleiter ab 1.1.2018: Univ. Prof. Dipl.-Geoökologie Dr. Karsten Schulz | 2017/18 07.12.2017 04. Stück |
tellvertretende Institutsleiterin des Instituts für Zoologie Dr. Marcela Suarez-Rubio wird als stellvertretende Institutsleiterin des Instituts für Zoologie ernannt. | 2017/18 07.12.2017 04. Stück |
Programmbegleitung für den Bachelor Agrarwissenschaften Die Programmbegleitung für den Bachelor Agrarwissenschaften übernimmt Fr. Univ.Prof. Dipl.-Ing. Dr.nat.techn. Siegrid Steinkellner. | 2017/18 13.11.2017 03. Stück |
KoordinatorInnen einer BOKU Doc-School KoordinatorInnen einer BOKU Doc-School sollten für diese Doc-School auch ProgrammbegleiterIn sein. | 2017/18 13.11.2017 03. Stück |
Aufteilung der Programmbegleitung für das BOKU-Doktorat Aufteilung der Programmbegleitung für das BOKU-Doktorat: Lukas Mach für Departments DAGZ, Chemie, LMWT, DBT, DNBT, IFA, Material- und Prozesstechnik (MAP) Thomas Hein für Departments WAU, DIB, RALI, WaBo, DNW, Bautechnik und Naturgefahren, Nachhaltige Agrarsysteme (NAS) | 2017/18 13.11.2017 03. Stück |
Doktoratsprogrammbegleitung für die Türkenschanze Die Doktoratsprogrammbegleitung für die Türkenschanze übernehmen folgende drei Personen gemeinsam: | 2017/18 31.102017 02. Stück |
Institutsleitung-Stellvertretung am Institut für Meteorologie Am Institut für Meteorologie (814) wurde die Institutsleitung-Stellvertretung neu gewählt, diese ist ab 10.10.2017 Mag. Dr. Stana Simic. Leiter bleibt wie bisher Ao. Univ.Prof. Dr. Josef Eitzinger. | 2017/18 31.102017 02. Stück |
Wahl der Vizerektorinnen und Vizerektoren | 2017/18 31.102017 02. Stück |
Leiter des Instituts für Forstentomologie, Forstpathologie und Forstschutz (IFFF) Das Department für Wald- und Bodenwissenschaften bestellte mit 1. Oktober 2017 Herrn Ao. Univ.Prof. Dipl.-Ing. Dr.nat.techn. Erhard Halmschlager zum Leiter des Instituts für Forstentomologie, Forstpathologie und Forstschutz (IFFF). | 2017/18 05.10.2017 01. Stück |
Institutsleitung des Instituts für Vermessung, Fernerkundung und Landinformation (H857 IVFL) Leiter: Institutsleiterstellvertreter: Die Bestellung von Hrn. Dipl.-Ing. Markus Immitzer, Bakk.techn. MSc. zum Institutsleiterstellvertreter des Instituts für Vermessung, Fernerkundung und Landinformation (H857 IVFL) wird vom Rektorat zur Kenntnis genommen. | 2017/18 05.10.2017 01. Stück |
Interimistischer Leiter des Zentrums für Globalen Wandel und Nachhaltigkeit Hr. Dipl.-Ing. Dr.nat.techn. Thomas Lindenthal wird zum interimistischen Leiter des Zentrums für Globalen Wandel und Nachhaltigkeit. | 2017/18 05.10.2017 01. Stück |
Programmbegleitung Doktorat Programmbegleitung Doktorat: Standort Türkenschanze - Fr. Univ.PRof. Dipl.-Ing. Dr.nat.techn. Siegrid Steinkellner | 2017/18 05.10.2017 01. Stück |
Senat: Austausch eines Mitglieds Aus dem Senat der Universität für Bodenkultur scheidet Ao. Univ.Prof Dipl.-Ing. Dr.nat.techn. Sabine BAUMGARTNER aus. Sie wird durch das Ersatzmitglied Dipl.-Ing. Dr. Bernhard SPANGL ersetzt. | 2016/17 13.09.2017 28. Stück |
Departmentleiterstellvertreter/innen DAGZ Department für Angewandte Genetik und Zellbiologie | 2016/17 13.09.2017 28. Stück |
Programmbegleiter des Masterstudienprogramms "Organic Agricultural Systems and Agroecology" Mit Beginn des Studienjahres 2017/18 wird Prof. Friedel von der Funktion des Programmbegleiters des Masterstudienprogramms "Organic Agricultural Systems and Agroecology" 066500 entbunden. | 2016/17 13.09.2017 28. Stück |
Leitung des Instituts für Verkehrswesen mit 1.8.2017 Institutsleiterin: Institutsleiterstellvertreter/innen: | 2016/17 02.08.2017 26. Stück |
Departmentleiter und StellvertreterInnen des Departments für Angewandte Genetik und Zellbiologie (DAGZ) Joseph Strauß wird als neuer Departmentleiter vorgeschlagen. Das Rektorat nimmt dies gerne zur Kenntnis. | 2016/17 13.07.2017 25. Stück |
Programmbegleiter für das SOWI Doktorat der BOKU Das Rektorat hat in der Sitzung am 27.6.2017 zur Kenntnis genommen und beschlossen: | 2016/17 13.07.2017 25. Stück |
Ernennung zum Vorsitzenden des Komitees Biologische Sicherheit (KBS) und Beauftragter biologische Sicherheit am UFT Tulln (BBS) Auf Vorschlag der Mitglieder des KBS am UFT Tulln und Beschluss des Rektorates vom 13.6.2017 ernennt das Rektorat Herrn Priv.-Doz. Dr. Christoph Schüller zum Vorsitzenden des Komitees für Biologsche Sicherheit (KBS) und befürwortet die Übernahme der Funktion des BBS für den BOKU Standort UFT Tulln. | 2016/17 20.06.2017 21. Stück |
Stellvertretende Institutsleitung des TTE mit Juni 2017 Frau Christiane Schwarz wird die Funktion als Stellvertretende Institutsleiterin des Instituts für Tierernährung, Tierische Lebensmittel und Ernährungsphysiologie (TTE) mit Juni 2017 antreten. | 2016/17 01.06.2017 18. Stück |
Zusammenführung Team "Rechtssupport" mit der Rechtsabteilung der BOKU Das Rektorat hat die Zusammenführung des Teams "Rechtssupport" des Forschungsservices mit der Rechtsabteilung der BOKU beschlossen. Die Zusammenlegung wird per 1. Juli 2017 rechtswirksam. Die somit erweiterte Rechtsabteilung verbleibt in der Geschäftsordnung des Rektorates im Zuständigkeitsbereich des Rektors. Herr Mag. Jürgen Gruber wird zum Leiter, Frau Mag.a Tanja Valenta zur stellvertretenden Leiterin bestellt. | 2016/17 15.05.2017 17. Stück |
Programmbegleiter im Rahmen des Erasmus Programmes European Master of Forestry In der Rektoratssitzung vom 2.5.2017 wurde beschlossen, den Programmbegleiter, auf Antrag von Prof. Hasenauer, der BOKU im Rahmen des Erasmus Programmes European Master of Forestry zu wechseln. | 2016/17 04.05.2017 16. Stück |
Leitung des Zentrums für Lehre (Lehrentwicklung) In der Rektoratssitzung vom 21.4.2017 wurde beschlossen: | 2016/17 25.04.2017 15. Stück |
Neubesetzung des BBS am DAGZ Die Position des Beauftragten für die Biologische Sicherheit am Department für Angewandte Genetik und Zellbiologie wird durch Dr. Jürgen Kleine-Vehn neu besetzt, er übernimmt mit 1.5.2017 die Nachfolge von Christian Luschnig (BBS). | 2016/17 05.04.2017 13. Stück |
Programmbegleiter KTWW Programmbegleiter des Bachelorstudiums KTWW: | 2016/17 05.04.2017 13. Stück |
Stellvertretende Programmbegleiter NAWARO Stellvertretende Programmbegleiter für das Masterstudium NAWARO: | 2016/17 05.04.2017 13. Stück |
Wechsel im Leitungsgremium des Centre for Development Research mit 1. März 2017 Leitung: StellvertreterInnen der Leitung: | 2016/17 17.03.2017 12. Stück |
Programmbegleiter für das Masterstudium NAWARO Die Fachstudienkommission FHNW auf Antrag von Prof. Gronauer hat in ihrer Sitzung vom 26.1.2017 einstimmig beschlossen, dem Rektorat Herrn Univ.Prof. Dipl.-Ing. Dr. nat.techn. Rupert Wimmer sowie Herrn Dipl.-Ing. Dr. nat.techn. Alexander Bauer als stellvertretende Programmbegleiter für das Masterstudium NAWARO vorzuschlagen. Das Rektorat stimmt diesem Vorschlag zu. | 2016/17 17.03.2017 12. Stück |
Leitung des SPA (Service Projektabrechnungen & Audits) Das Rektorat stimmt einer Besetzung der Leitung des SPA mit Frau Melanie Löffler zu. | 2016/17 17.03.2017 12. Stück |
Neue Funktionen am Institut für Abfallwirtschaft (813) per 1.4.2017 Leiterin: Univ.Prof. DI Dr. Marion Huber-Humer | 2016/17 17.03.2017 12. Stück |
Änderung Stv. Institutsleiter Wolfgang Wetscherek ist von seiner Funktion als Stellvertretender Institutsleiter des TTEs mit Januar 2017 zurückgetreten. | 2016/17 06.03.2017 11. Stück |
Neue Organisationseinheit SPA - Service Projektabrechnungen & Audits ab 1.3.2017 | 2016/17 17.02.2017 10. Stück |
Leitung des Centre for Development Research ab Februar 2017 Interimistischer Leiter: Dr. Lorenz Probst | 2016/17 02.02.2017 09. Stück |
Leitung des Instituts für Verfahrens- und Energietechnik IVET (H893) ab 1.1.2017 Leitung: Univ.Prof. Dr. Christoph Pfeifer | 2016/17 02.02.2017 09. Stück |
Leitung des Instituts für Integrative Naturschutzforschung INF (H834) Leiter: Univ.Prof. Dr. Harald Meimberg | 2016/17 02.02.2017 09. Stück |
Vertretung Vollmitglied (wissenschaftlicher Betriebsrat) Aufgrund der durchgehenden Abwesenheit des ordentlichen Betriebsrates Johannes Balas vom 15.2.2017 bis 29.3.2017 übernimmt das Ersatzmitglied Margit Laimer die Aufgaben des Abwesenden in diesem Zeitraum. | 2016/17 02.02.2017 09. Stück |
Wahl eines neuen Senatsvorsitzes Der Senat hat in seiner 1. Sondersitzung der Periode 2016-19 vom 14.12.2016 Univ.Prof. Dipl.-Ing.sc.agr. Dr.sc.agr. Astrid Forneck zur neuen Senatsvorsitzenden gewählt. Ao.Univ.Prof. Dipl.-Ing. Dr.nat.techn. Sabine Baumgartner und Univ.Prof. Dr. Erik Reimhult wurden zur Stellvertreterin und zum Stellvertreter gewählt. | 2016/17 22.12.2016 07. Stück |
Findungskommission im Rahmen des Besetzungsverfahrens der Rektorin/des Rektors der BOKU Aufgrund der Neuwahl des Senatsvorsitzes am 14. Dezember 2016 ist die Findungskommission im Rahmen des Besetzungsverfahrens der Rektorin/des Rektors der Universität für Bodenkultur Wien anzupassen. Gemäß §23a UG gehören der Findungskommission die oder der Vorsitzende des Universitätsrats und die oder der Vorsitzende des Senates. Somit besteht die Findungskommission aus dem Universitätsratsvorsitzenden, O.Univ.-Prof. i.R. DI Dr. Werner Biffl und der Senatsvorsitzenden Univ.Prof.in DIin Dr.in Astrid Forneck. Rektor Univ.-Prof. DI Dr. Dr.h.c. mult. Martin H. Gerzabek | 2016/17 22.12.2016 07. Stück |
Umbenennung IRUB (H855) Alter Name IRUB: Neuer Name IRUB: Die Namensänderung gilt per 1.1.2017. | 2016/17 14.12.2016 6. Stück |
Neuer Stellvertretender Leiter CAS Herr Prof. Werner ZOLLITSCH wurde als neuer stellvertretender Leiter des BOKU-CAS in der Rektoratssitzun vom 29. November 2016 bestätigt. | 2016/17 14.12.2016 6. Stück |
Senat: Austausch eines Mitglieds Aus dem Senat der Universität für Bodenkultur scheidet Univ.Prof. Dipl.-Ing. Dr.nat.techn. Hubert HASENAUER aus. Er wird durch das Ersatzmitglied Univ.Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn. Rudolf KRSKA ersetzt. Der Vorsitzende der Wahlkommission: | 2016/17 24.11.2016 5. Stück |
Geschäftsführende Senatsvorsitzende Bis zur Wahl eines neuen Senatsvorsitzes amtiert Ao.Univ.Prof. DI Dr. Sabine BAUMGARTNER als geschäftsführende Senatsvorsitzende. | 2016/17 24.11.2016 5. Stück |
Konstituierung der Findungskommission für die Wahl einer Rektorin / eines Rektors | 2016/17 24.11.2016 5. Stück |
Konstituierung der Senatsstudienkommission für die Senatsperiode 1. Oktober 2016 bis 30. September 2019 Am 21. November 2016wurde die Senatsstudienkommission für die Senatsperiode 1. Oktober 2016 bis 30. September 2019 konstituiert. | 2016/17 24.11.2016 5. Stück |
Bestellung von Frau Ao.Univ.Prof.Dipl.-Ing.Dr.nat.techn. Erika Staudacher zur Studiendekanin Der Senat der Universität für Bodenkultur Wien hat in seiner Arbeitssitzung vom 16. November 2016 Frau Ao.Univ.Prof. Dipl.-Ing. Dr.nat.techn. Erika Staudacher zur Studiendekanin gewählt. Der Beginn der dreijährigen Funktionsperiode ist der 1. Dezember 2016.Gemäß Abschnitt III-Lehre § 1 Abs. 9 der Satzung der Universität für Bodenkultur Wien hat die Studiendekanin mit Zustimmung des Senates Frau Mag. Ulrike Keber-Höbaus als Vertretung bestellt. | 2016/17 24.11.2016 5. Stück |
Bestellung zum Institutsleiterstellvertreter des Instituts für Vermessung, Fernerkundung und Landinformation (H857 IVFL) Leiter: Univ.Prof. Dr.rer.nat. Clement Atzberger Die Bestellung gilt ab 2.11.2016 (unbefristet). | 2016/17 24.11.2016 5. Stück |
Institutsleitung H931, Institut für Landtechnik Leiter: Univ.Prof. Dr. Andreas GRONAUER | 2016/17 11.11.2016 04. Stück |
Leitung des Instituts für Ingenieurbiologie und Landschaftsbau (IBLB) Leitung: Stellv. Leitung: Die Bestellung gilt für die Periode vom 4.10.2016 - 31.12.2018. | 2016/17 14.10.2016 01. Stück |
Erteilung der Vollmacht gemäß § 28 UG an Herrn Univ.Prof. DI Dr. Hubert Dürrstein für den Zeitraum 1.9.2016 - 31.1.2018 | 2015/16 18.08.2016 20. Stück |
Verlängerung der Leitung des Departments für Angewandte Genetik und Zellbiologie Das Retkorat verlängert mit sofortiger Wirkung die Bestellung der Leitung des Departments für Angewandte Genetik und Zellbiologie wie folgt: Leitung: Univ.Prof. Mag. Dr. Eva Stöger Stellvertreter: Diese Bestellung ist gültig bis 30.6.2017. | 2015/16 26.07.2016 19. Stück |
Leitung des Instituts für Raumplanung und Ländliche Neuordnung Leitung des Instituts für Raumplanung und Ländliche Neuordnung (H855 IRUB): Leitung: Assoc.Prof. Dr. Gernot Stöglehner Die Bestellung gilt ab 1.8.2016. | 2015/16 26.07.2016 19. Stück |
Mitglieder Schiedskommission 2016 - 18 Die Schiedskommission der Universität für Bodenkultur hat in ihrer konstituierenden Sitzung am 7.7.2016 Univ.Prof. Dr. Iris Eisenberger, M.Sc. (LSE) zur Vorsitzenden und Univ.Prof. Dipl.-Ing. Dr.nat.techn. Hans-Peter Kaul zum Stellvertreter gewählt. | 2015/16 13.07.2016 18. Stück |
Bestellung Programmbegleiter Internationales Masterstudium Environmental Sciences - Soil, Water and Biodiversity (ENVEURO) Herr Priv.-Doz. Dr. Markus PUSCHENREITER, Inst. f. Bodenforschung, wird per 1.8.2016 zum Programmbegleiter des Internationalen Masterstudiums Environmental Sciences - Soil, Water and Biodiversity (ENVEURO) bestellt. | 2015/16 30.06.2016 17. Stück |
Neukonstituierung des Arbeitskreises für Gleichbehandlungsfragen für die Funktionsperiode 2016 - 2019 Link zur Mitgliederliste: http://short.boku.ac.at/gleichbehandlung.html | 2015/16 30.06.2016 17. Stück |
Leitung des Departments für Biotechnologie für den Zeitraum 1.10.2016 - 31.12.2018 Leitung: Ao. Univ.Prof. DI Dr. Reingard Grabherr StellvertreterInnen: | 2015/16 22.06.2016 15. Stück |
Leitung des Instituts für Biotechnologie in der Tierproduktion Institutsleitung: Frau Dr. rer.nat Corina Mayrhofer Die Bestellungen gelten für den Zeitraum 1.5.2016 - 31.12.2018. | 2015/16 25.05.2016 12. Stück |
Leitung des Instituts für Hydraulik und landeskulturelle Wasserwirtschaft ab 1.6.2016 Leitung: Ass.Prof. Dipl.-Ing. Dr. Gerhard Kammerer | 2015/16 25.05.2016 12. Stück |
Zusätzliche Stellv. Leitung Institut für Geotechnik (873) Herr Dipl.-Ing. Dr. Jia Lin wird als zusätzlicher Stellv. Institutsleiter des Instituts für Geotechnik (873) bestellt. | 2015/16 25.05.2016 12. Stück |
Bestellung Prof. Ewald Pertlik zum Financial Officer für alle von der Europäischen Kommission geförderten Forschungsprojekte Herr Ass.Prof. Dipl.-Ing. Dr. nat.techn. Ewald PERTLIK wird zum Financial Officer (Financial Statement Authorised Signatory - FSIGN) für alle von der Europäischen Kommission geförderten Forschungsprojekte mit Stichtag 1.5.2016 ernannt. | 2015/16 29.04.2016 10. Stück |
Bestellung Programmbegleiterin Internationales Masterstudium Horticultural Sciences Das Rektorat bestellt Frau Univ.Prof. DI Dr. Anna KEUTGEN zur Programmbegleiterin des Internationalen Masterstudiums Horticultural Sciences. | 2015/16 07.04.2016 09. Stück |
Abteilungsleitungen im Department für Nutzpflanzenwissenschaften Abteilung Pflanzenbau (951): Abteilung Gartenbau (952): Abteilung Pflanzenschutz (953): Abteilung Pflanzenzüchtung (957): Abteilung Wein- und Obstbau (958): Versuchswirtschaft Groß-Enzersdorf (955): Alle Bestellungen gelten ab sofort bis 31.12.2018. | 2015/16 07.04.2016 09. Stück |
Institutsleitungen im Department Nachhaltige Agrarsysteme Das Rektorat nimmt die Bestellungen der folgenden Institutsleitungen zur Kenntnis, alle Bestellungen gelten ab sofort bis 31.12.2018: - H931 - Institut für Landtechnik - H932 - Institut für Nutztierwissenschaften - H933 - Institut für Ökologischen Landbau | 2015/16 22.03.2016 08. Stück |
Institutsleitungen im Department für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften Das Rektorat nimmt die folgenden Ernennungen von Institutsleiterinnen und Institutsleitern und deren Stellvertreterinnen und Stellvertreter am Department für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften wie folgt zustimmend zur Kenntnis, wobei alle Bestellungen - insofern nicht explizit anders angegeben - ab sofort bis 31.12.2018 gültig sind: - 731 Institut für Nachhaltige Wirtschaftsentwicklung - 732 Institut für Wald-, Umwelt- und Ressourcenpolitik - 733 Institut für Agrar- und Forstökonomie - 734 Institut für Produktionswirtschaft und Logistik - 735 Institut für Marketing und Innovation - 736 Institut für Rechtswissenschaften | 2015/16 22.03.2016 08. Stück |
Leitung des Departments für Chemie sowie Abteilungsleitungen 1.3.2016 - 31.12.2018 Department: Leitung: Ao.Univ.Prof. DI Dr. Erika Staudacher Stellvertreter: Abteilungen: 771 772 773 774 | 2015/16 29.02.2016 07. Stück |
Institutsleitungen im Department Bautechnik und Naturgefahren für den Zeitraum 2016 - 2018 871 Alpine Naturgefahren: Univ.Prof. DI Dr. Johannes Hübl Stellvertreter: 872 Angewandte Geologie: Univ.Prof. Mag. Dr. Christian Zangerl Stellvertreter: 873 Geotechnik: Univ.Prof. Dr. Ing. Wei Wu Stellvertreter: 875 Konstruktiver Ingenieurbau: Assoc Prof. DI Dr. Alfred Strauss (bis 30.9.2016) o. Univ.Prof. DI DDr. Konrad Bergmeister (ab 1.10.2016) Die Institutsleitung für das Institut für Ingenieurbiologie und Landschaftsbau (H874) bleibt, wie im Oktober bekannt gegeben, bis zur Nachbesetzung der Professur Ingenieurbiologie und Landschaftsbau bestehen. | 2015/16 29.02.2016 07. Stück |
Institutsleitungen im Department IFA Tulln - Leiter des Instituts für Umweltbiotechnologie: Univ.Prof. DI Dr. Georg Gübitz Alle Bestellungen gelten für den Zeitraum 1.1.2016 - 31.12.2018. | 2015/16 29.01.2016 05. Stück |
Stellv. Leitung Institut für Biotechnolgie in der Pflanzenproduktion, IFA Tulln Frau Dr. Barbara Steiner wird zur stellvertretenden Leiterin des Instituts für Biotechnologie in der Pflanzenproduktion am IFA Tulln bestellt. Die Bestellung gilt für den Zeitraum 1.1.2016 - 31.12.2018. | 2015/16 29.01.2016 05. Stück |
Bestellung stellv. Departmentleitung WISO 2016-17 Stellvertretende LeiterInnen des Departments für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften für den Zeitraum 1.1.2016 - 31.12.2017: | 2015/16 29.01.2016 05. Stück |
Leitung des Instituts für Rechtswissenschaften Institutsleitung: Univ.Prof. Dr. Iris Eisenberger Die Bestellung gilt für den Zeitraum 1.1.2016 - 31.12.2018 | 2015/16 29.01.2016 05. Stück |
Stellvertretende Institutsleitungen am IFA Tulln - Inst. f. Biotechnologie in der Pflanzenproduktion: DI Dr. Barbara Steiner Alle Bestellungen gelten für den Zeitraum 1.1.2016 - 31.12.2018 | 2015/16 29.01.2016 05. Stück |
Leitung des Instituts für Botanik 2016 - 2018 Leitung: Stellvertreterinnen: Zeitraum der Bestellung: 1.1.2016 - 31.12.2018 | 2015/16 29.01.2016 05. Stück |
Leitung des Departments für Wasser-Atmosphäre-Umwelt Das Rektorat bestellt die Leitung des Departments für Wasser-Atmosphäre-Umwelt für den Zeitraum 1.1.2016 - 31.12.2018 wie folgt: Departmentleiter: Stellvertreter: | 2015/16 17.12.2015 04. Stück |
Leitung des Departments für Nutzpflanzenwissenschaften Die Leitung des Departments für Nutzpflanzenwissenschaften wird gemäß Vorschlag des Departments für den Zeitraum 01.01.2016-31.12.2018 wie folgt bestellt: Leitung: Univ. Prof. Dr. Hans-Peter Kaul StellvertreterInnen: | 2015/16 17.12.2015 04. Stück |
Leitung des Departments für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften Die Leitung des Departments für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften wird gemäß Vorschlag des Departments für den Zeitraum 01.01.2016-31.12.2017 wie folgt bestellt: Leitung: Univ.Prof. Dr. Erwin Schmid | 2015/16 17.12.2015 04. Stück |
Leitung des Interuniversitären Departments für Agrarbiotechnologie, IFA-Tulln Die Leitung des Interuniversitären Departments für Agrarbiotechnologie, IFA-Tulln, wird gemäß Antrag des Departments für den Zeitraum 01.01.2016-31-12-2018 wie folgt bestellt: Departmentleiter: Univ.Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn. Georg Gübitz Stellvertreter: | 2015/16 17.12.2015 04. Stück |
Leitung des Departments für Materialwissenschaften und Prozesstechnik Die Leitung des Departments für Materialwissenschaften und Prozesstechnik wird gemäß Antrag des Departments für den Zeitraum 01.01.2016-31-12-2018 wie folgt bestellt: Departmentleiter: Univ.Prof. Dr. Alfred Teischinger StellvertreterInnen: | 2015/16 17.12.2015 04. Stück |
Leitung des Instituts für Wasserwirtschaft, Hydrologie und konstruktiven Wasserbau Die Bestellung der Leitung des Instituts für Wasserwirtschaft, Hydrologie und konstruktiven Wasserbau wird für den Zeitraum 01.01.2016-31.12.2017 zur Kenntnis genommen: Institutsleiter: Univ.Prof.DI Dr. Helmut Habersack Stellvertreter: Univ.Prof.Dipl.Geoökol.Dr. Karsten Schulz | 2015/16 17.12.2015 04. Stück |
Stellvertretender Leiter des Instituts für Sicherheits- und Risikowissenschaften Die Bestellung von Herrn Dr. Nikolaus Müllner zum Stellvertretenden Leiter des Instituts für Sicherheits- und Risikowissenschaften mit Wirkung 01.12.2015 bis auf Widerruf wird zu Kenntnis genommen. | 2015/16 17.12.2015 04. Stück |
Leitung des Departments für Lebensmittelwissenschaften und -technologie Das Rektorat bestellt die Leitung des Departments für Lebensmittelwissenschaften und -technologie für den Zeitraum 1.1.2016 - 31.12.2018 wie folgt: Departmentleiter: Stellvertreter: | 2015/16 07.12.2015 3. Stück |
Departmentleitung des Departments für Bautechnik und Naturgefahren Das Rektorat bestellt die Leitung des Departments für Bautechnik und Naturgefahren für den Zeitraum 1.1.2016 - 31.12.2018 wie folgt: Departmentleiter: Univ.Prof. Dr. Markus FIEBIG | 2015/16 07.12.2015 3. Stück |
Leitung des Departments für Nachhaltige Agrarsysteme Das Rektorat bestellt die Leitung des Departments für Nachhaltige Agrarsysteme für den Zeitraum 1.1.2016 - 31.12.2018 wie folgt: Departmentleiter: Stellvertreter: | 2015/16 07.12.2015 3. Stück |
Leitung des Departments für Nanobiotechnologie Das Rektorat bestellt die Leitung des Departments für Nanobiotechnologie für den Zeitraum 1.1.2016 - 31.12.2018 wie folgt: Departmentleiter: Stellvertreter_innen: | 2015/16 07.12.2015 3. Stück |
Leitung des Departments für Wald- und Bodenwissenschaften Das Retkorat bestellt die Leitung des Departments für Wald- und Bodenwissenschaften für den Zeitraum 1.1.2016 - 31.12.2018 wie folgt: Departmentleiter: Stellvertreter_innen | 2015/16 07.12.2015 3. Stück |
Stellvertretende Departmentleitung DIBB Stellvertretende Departmentleiter des Departments für Integrative Biologie und Biodiversitätsforschung: | 2015/16 15.10.2015 01. Stück |
Stellvertretende Institutsleitung IMA Neuer stellvertretender Leiter des Instituts für Mathematik: Das IMA hat damit zwei Stellvertretende Institutsleiter: Herrn Prof. Kühleitner und Herrn Dr. Scheicher. | 2015/16 15.10.2015 01. Stück |
Leitung des Instituts für Ingenieurbiologie und Landschaftsbau Bestellung der Leitung des Instituts IBLB Leitung: Stellv. Leitung: Diese Bestellung gilt ab sofort und bis zur Nachbesetzung der Professur "Ingenieurbiologie und Landschaftsbau". | 2015/16 15.10.2015 01. Stück |
Leitung des Instituts für Abfallwirtschaft ab 1.10.2015 1. Frau Prof.in Huber-Humer legt mit 30.9.2015 die Leitung des Instituts zurück. 2. Das Institut für Abfallwirtschaft wird ab 1.10.2015 wie folgt geleitet: | 2014/15 10.09.2015 23. Stück |
Leitung des DAGZ bis 30.6.2016 Die Leitung des Departments für Angewandte Genetik und Zellbiologie wird bis 30.6.2016 verlängert: Leitung: Univ.Prof. Mag. Dr. Eva STÖGER StellvertreterInnen: | 2014/15 06.08.2015 21. Stück |
Stellv. Leitung des Instituts für Integrative Naturschutzforschung Stellvertretender Leiter: Univ.Prof. Dipl.-Biol. Dr.rer.nat Harald MEIMBERG | 2014/15 06.08.2015 21. Stück |
Leitung des Instituts für Verkehrswesen ab 1.9.2015 Leitung: Ass.Prof. Dipl.-Ing. Dr.nat.techn. Michael MESCHIK | 2014/15 22.07.2015 20. Stück |
Stellv. Leitung des Departments für Biotechnologie ab 1.10.2015 Das Rektorat bestellt die Departmentleitungs-Stellvertretung des Departments für Biotechnologie gemäß dem Vorschlag des Departments wie folgt: | 2014/15 22.07.2015 20. Stück |
Stellvertretende Leitung des Instituts für Landtechnik - Frau Dr.in Elisabeth Quendler tritt mit sofortiger Wirkung als stellvertretende Leiterin des Instituts für Landtechnik zurück. - Herr Dr. Alexander Bauer übernimmt mit sofortiger Wirkung die stellvertretende Leitung des Instituts für Landtechnik. | 2014/15 22.05.2015 15. Stück |
Departmentleitung Raum, Landschaft und Infrastruktur, 1.5.2015 - 30.4.2018 Departmentleiter: StellvertreterInnen: | 2014/15 30.04.2015 14. Stück |
Stabsstelle ArbeitnehmerInnenschutz und Gesundheit Herr Erik Griebl wird zur Sicherheitsfachkraft bestellt und zum Leiter der Stabsstelle ArbeitnehmerInnenschutz und Gesundheit an der Universität für Bodenkultur Wien ernannt. | 2014/15 31.03.2015 11. Stück2 |
Stellv. Leitung Institut für Konstruktiven Ingenieurbau Stellv. Leitung Institut für Konstruktiven Ingenieurbau: Gültigkeit der Ernennung: ab sofort | 2014/15 31.03.2015 11. Stück |
Leitung Institut für Angewandte Geologie (IAG) Institut für Angewandte Geologie: Leitung: Univ.Prof. Dr. Christian Zangerl Stellvertreter: | 2014/15 31.03.2015 11. Stück |
Stabsstelle "Lehre: Kommunikation und Berichtswesen" Die Stabsstelle "Lehre: Kommunikation und Berichtswesen" wird ab 1.4.2015 mit Frau Dipl.-Ing. Hannelore Schopfhauser besetzt und ist dem Vizerektorat für Lehre zugeordnet. | 2014/15 31.03.2015 11. Stück |
Institutsleitung Zoologie Institutsleitung Zoologie (ab 1.3.2015): | 2014/15 05.03.2015 10. Stück |
Stellv. Leitung Versuchswirtschaft Groß-Enzersdorf - OE 955 Stellvertretende Leiterin der Versuchswirtschaft Großenzersdorf: | 2014/15 05.03.2015 10. Stück |
Departmentleitung DNBT bis 31.1.2016 Department für Nanobiotechnologie (DNBT): Departmentleiter: StellvertreterInnen: | 2014/15 12.02.2015 09. Stück |
Neue Departmentleitung DIBB - März 2015 Department für Integrative Biologie und Biodiversitätsforschung (DIBB) ab 1.3.2015: Departmentleiter: Univ.Prof. Peter Hietz | 2014/15 12.02.2015 09. Stück |
Leitung Institut für Landschaftsarchitektur Es gilt ab sofort: Institut für Landschaftsarchitektur (H852): - Institutsleitung: Frau Univ.Prof. DI Lilli LICKA | 2014/15 28.01.2015 08. Stück |
BOKU Entwicklungsplan 2015 | 2014/15 11.12.2014 05. Stück |
Organisationsplan der Universität für Bodenkultur Wien | 2014/15 11.12.2014 05. Stück |
Übernahme BR Agenden Frau Renate HÖRMANN (Ersatzmitglied) übernimmt vorübergehend bis voraussichtlich Ende Februar 2015 die Betriebsratsagenden von Frau Ing. Monika LEX (ordentl. Mitglied). | 2014/15 11.12.2014 05. Stück |
Rücktrittserklärung ÖHboku Fr. Lisa Leo* Söldner tritt laut Schreiben vom 25.November von der Position als Vorsitzstellvertreterin der Öhboku zurück. | 2014/15 03.12.2014 04. Stück |
Leitung / Sprecher der Wissenschaftlichen Initiative Bio- Resources & Technologies Tulln BiRT Leitung/Sprecher: Stellv. Leitung/Sprecher: | 2014/15 19.11.2014 03. Stück |
Leitung der Abteilung Gartenbau am Department für Nutzpflanzenwissenschaften (DNW) ab 1.1.2015 H952 - Abteilung Gartenau | 2014/15 19.11.2014 03. Stück |
Ernennung von ProgrammbegleiterInnen NARMEE Programmbegleiter: Prof. Walter Wenzel | 2014/15 05.11.2014 02. Stück |
Leitung des B-CAS / Zentrum für Agrarwissenschaften Ab 1.10.2014 wird das B-CAS / Zentrum für Agrarwissenschaften wie folgt geleitet: Leitung: Univ.Prof. Dr. Jochen Kandelhardt | 2014/15 21.10.2014 01. Stück |
Vorsitzneuwahl der ÖH-BOKU Im Zuge der 2. außerordentlichen Sitzung der Universitätsvertretung am 6.10.2014 wurde Andreas WEBER als Vorsitzender der Hochschülerinnen- und Hochschülerschaft an der Universität für Bodenkultur gewählt. Das Vorsitzteam der ÖH BOKU besteht daher mit sofortiger Wirkung aus: Vorsitzender: Andreas Weber | 2014/15 21.10.2014 01. Stück |
Leitung des Instituts für Rechtswissenschaften H736 Institut für Rechtswissenschaften Die neue Leitung tritt rückwirkend mit 01.09.2014 in Kraft und ist gültig bis zur Nachbesetzung der Professur für Rechtswissenschaften. | 2013/14 26.09.2014 23. Stück |
Neue Organisationsstruktur im Department für Biotechnologie Die folgenden Untereinheiten des Departments werden aufgelöst: | 2013/14 20. Stück 16.07.2014 |
Departmentleitung IFA Tulln Leitung: Univ.Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn. Rudolf KRSKA Die Änderung tritt mit sofortiger Wirkung in Kraft. | 2013/14 20. Stück 16.07.2014 |
Wechsel der stellvertretenden Vorsitzenden der ÖH BOKU Im Zuge der 1. außerordentlichen Sitzung der Universitätsvertretung am 27.6.2014 wurden | 2013/14 20. Stück 16.07.2014 |
Leitung Institut für Angewandte Geologie H 872 Institut für Angewandte Geologie Diese Bestellung tritt per 1.7. 2014 in Kraft und ist gültig bis 31.12.2015. | 2013/14 19. Stück 30.06.2014 |
Neue Institutsleitung ILEN (H853) ab 1.7.2014 Institut für Landschaftsentwicklung, Erholungs- und Naturschutzplanung (H853): | 2013/14 27.06.2014 18. Stück |
Bekanntmachung Equipment BOKU Vienna Institute of Biotechnology GmbH Gemäß Stellenbesetzungsgesetz 1998, BGBl.Nr. 26/1998 wird die Besetzung von Herrn MRat.Dr. Hannes Diem zum Geschäftsführer der von der BOKU gegründeten Gesellschaft Equipment BOKU Vienna Institute of Biotechnology GmbH bekanntgegeben. An der Entscheidung für die Besetzung haben mitgewirkt: | 2013/14 17. Stück 13.06.2014 |
Leitung Institut für Rechtswissenschaften H 736 Institut für Rechtswissenschaften Die neue Leitung tritt rückwirkend mit 1.3.2014 in Kraft und ist gültig bis zur Nachbesetzung der Professur Rechtswissenschaften. | 2013/14 16. Stück 04.06.2014 |
Stellvertretende Institutsleitung Lebensmitteltechnologie Das Rektorat bestätigt die Bestellung von Herrn Univ.Prof. Dr.-Ing. Henry Jäger als stellvertretenden Institutsleiter des Instituts für Lebensmitteltechnologie | 2013/14 30.04.2014 14. Stück |
Instituts-Stellvertreter im Department für Nanobiotechnologie Institut für Synthetische Bioarchitekturen (H804): Institut für Biophysik (H803): Institut für Biologisch inspirierte Materialien (H802): | 2013/14 30.04.2014 14. Stück |
Ernennung von Stellv. InstitutsleiterInnen am Interuniversitären Department für Agrarbiotechnologie, IFA-Tulln - H 971 - Institut für Biotechnologie in der Pflanzenproduktion: Ao. Univ.Prof. Dr. Marc Lemmens | 2013/14 30.04.2014 14. Stück |
Stellv. Institutsleiterinnen im Institut für Botanik H 831: Institut für Botanik | 2013/14 30.04.2014 14. Stück |
Stellvertretende Institutsleitungen am Department für Chemie H771 Analytische Chemie: H772 Biochemie: H 773 Organische Chemie: H 774 Chemie NAWARO: | 2013/14 30.04.2014 14. Stück |
Neue Leitung des Instituts für Waldwachstum H914 - Institut für Waldwachstum | 2013/14 30.04.2014 14. Stück |
Stellvertretende Institutsleitungen für die ePM - Department für Raum, Landschaft und Infrastruktur H851: Ao. Univ.Prof. DI Dr.nat.techn. Karl MODER | 2013/14 30.04.2014 14. Stück |
Institutsleitung des Instituts für Landschaftsarchitektur (H852) Während der Freistellungs-bedingten Abwesenheit von Fau Univ.Prof. DI Lilli Licka im Zeitraum vom 1.5. bis 30.11.2014 wird Herr Ao. Univ.Prof. Dr.phil. Erwin Frohmann die Institutsleitung übernehmen. Frau Prof. Licka übernimmt ab 1.12.2014 wieder die Institutsleitung. | 2013/14 10.04.2014 13. Stück |
Leitung des Instituts für Meteorologie (814) Institutsleiter ab 1.3.2014: Ao. Univ.Prof. Dr. Josef EITZINGER | 2013/14 25.03.2014 12. Stück |
Departmentleitung - Department für Angewandte Genetik und Zellbiologie, 1.2.2014 - 31.1.2015 Departmentleiterin: Stellvertreter: | 2013/14 19.02.2014 09. Stück |
Instituts- und Werkstättenleitungen - Institut für Wasserwirtschaft, Hydrologie und konstruktiven Wasserbau (816) | 2013/14 16.01.2014 07. Stück |
Institutsleitung 893 "Verfahrens- und Energietechnik" | |
Institutsleiter-Stellvertreter des Instituts für Forsttechnik | 05. Stück |
Bestellung von Frau Mag. Ulrike Keber-Höbaus zur stellvertretenden Studiendekanin Der Senat der Universität für Bodenkultur Wien hat in seiner Arbeitssitzung vom 13. November 2013 Frau Mag. Ulrike Keber-Höbaus gemäß Abschnitt III-Lehre § 1 Abs. 9 der Satzung der Universität für Bodenkultur Wien zur stellvertretenden Studiendekanin bestellt. Beginn der dreijährigen Funktionsperiode ist der 1. Dezember 2013. Der Vorsitzende des Senats | |
Departmentleitung des Departments für Biotechnologie Departmentleiter: Stellvertreterinnen: Die Bestellung tritt mit 1.1.2014 in Kraft. | |
Institutsleiter Waldwachstumsforschung - Department für Wald- und Bodenwissenschaften Zum Institutsleiter des Instituts für Waldwachstumsforschung mit 1.10.2013 wurde Hr. Prof. Otto ECKMÜLLNER gewählt. Als Stellvertreterin wurde Prof.in Sonja Vospernik gewählt. | |
Institutsleiter konstruktiver Ingenieurbau - Department für Bautechnik und Naturgefahren Zum Institutsleiter des Instituts für konstruktiven Ingenieurbau mit 1.10.2013 wurde Assoc. Prof. Dr. Alfred Strauss bestellt. | 1. Stück |
Institutsleitung-StellvertreterInnen (Wasser - Atmosphäre - Umwelt) - Inst. f. Hydrobiologie und Gewässermanagement | |
Institutsleitung H 974 Umweltbiotechnologie | |
Mitglieder der Steuerungsgruppe der wiss. Initiative Tulln | |
Abteilungsleiter-StellvertreterInnen des Departments für Nutzpflanzenwissenschaften | 26. Stück |
437. Satzungsänderungen - Änderungen der Satzung der Universität für Bodenkultur Wien In Abschnitt III Studienrecht lautet § 30 Abs.9: „Mit Zustimmung der Betreuerin oder des Betreuers und des Studiendekans oder der Studiendekanin ist es zulässig, anstelle einer einem bestimmten Thema gewidmeten Arbeit zumindest eine bereits zur Publikation wenigstens akzeptierte wissen-schaftliche Arbeit mit Erstautorenschaft in einem peer-revied Journal aus dem Fachbereich, die die Voraussetzung von Abs. 1 und Abs. 3 (letzter Satz) erfüllt, als Masterarbeit vorzulegen. In diesem Fall ist der Arbeit eine zusammenfassende Darstellung ("Rahmenschrift") anzufügen, in der auch die Zugehörigkeit der Arbeit zu einem bestimmten wissenschaftlichen Thema sowie die Methode erläutert wird.“
Die Satzung der Universität für Bodenkultur Wien, Beschluss des Senates vom 24.4.2013, wird wie folgt geändert. In Abschnitt III Studienrecht wird § in 27 Abs.3. ersatzlos gestrichen. | |
Abteilungsleiter des Departments für Nanobiotechnologie H 802 - Institut für Biologisch-inspirierter Materialien: Univ.Prof. Dr. Erik Reimhult | |
Institutsleiter/innen des Departments für Bautechnik und Naturgefahren | 15. Stück |
Institutsleiter/innen und Stellvertreter/innen des Departments für Materialwissenschaften und Prozesstechnik | |
Institutsleiter/innen und Stellvertreter/innen des Interuniversitären Departments für Agrarbiotechnologie, IFA Tulln | 13. Stück |
Mitglieder der Steuerungsgruppe der wiss. Initiative Tulln | |
Mitglieder des Tierschutzgremiums der Universität für Bodenkultur Wien gem. § 21Tierversuchtsrechtsänderungsgesetz | |
Institutsleiter/innen und Stellvertreter/innen des Departments für Wasser - Atmosphäre - Umwelt | |
Institutsleiter/innen und Stellvertreter/innen des Departments für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften | |
Departmentleitung des Departments für Chemie 2013 - 2015 Departmentleiterin: Stellvertreter: Die Bestellung tritt mit 1.3.2013 in Kraft. | |
Departmentleitung des Departments für Bautechnik und Naturgefahren 2013 - 2014 Departmentleiter: Stellvertreter: Die Bestellung gilt für den Zeitraum 1.1.2013 - 30.6.2014. | |
Departmentleitung des Departments für Bautechnik und Naturgefahren 2014 - 2015 Departmentleiter: Stellvertreter: Die Bestellung tritt mit 1.7.2014 in Kraft. | |
Institutsleitungen des Departments für Chemie2013 - 2015 H 771 Analytische Chemie: H 772 Biochemie: H 773 Organische Chemie: H 774 Chemie NAWARO: | |
Departmentleitung des Departments für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften 2013 - 2015 Departmentleiter: StellvertreterInnen: | |
Institutsleitung des Instituts für Verkehrswesen am Department für Raum, Landschaft und Infrastruktur Institutsleitung: Stellvertreter: | |
Bevollmächtigung gem. § 28 UG Bezug nehmend auf die Richtlinie des Rektorats über den Abschluss von Rechtsgeschäften im Namen der Universität für Bodenkultur Wien wird für Frau Angela Jeitler in ihrer Funktion als Leiterin der Personalmanagementabteilung die Zeichnungsberechtigung in im Anhang beschriebenen Bereichen erteilt. | |
Departmentleitung des Departments für Agrarbiotechnologie Tulln 2013 - 2015 Departmentleiter: Stellvertreter: | 08. Stück |
Departmentleitung des Departments für Materialwissenschaften und Prozesstechnik 2013 - 2015 Departmentleiter: StellvertreterInnen: | 08. Stück |
Departmentleitung des Departments für Nutzpflanzenwissenschaften 2013 - 2015 Departmentleiter: Stellvertreterinnen: | 08. Stück |
Änderung der Satzung der Universität für Bodenkultur Wien | 08. Stück |
Departmentleitung des Departments für Wasser-Atmosphäre und Umwelt 2013 - 2015 Departmentleiter: StellvertreterInnen: | 07. Stück |
Departmentleitung des Departments für Raum, Landschaft und Infrastruktur 2013 - 2015 Departmentleiterin: StellvertreterInnen: | 07. Stück |
Departmentleitung des Departments für Lebensmittelwissenschaften und Lebensmitteltechnologie 2013 - 2015 Departmentleiter: Stellvertreter: | 07. Stück |
Departmentleitung des Departments für Wald- und Bodenwissenschaften 2013 - 2015 Departmentleiter: StellvertreterInnen: | |
Departmentleiter des Departments für Nachhaltige Agrarsysteme 2013 - 2015 Departmentleiter: Stellvertreter: | |
Änderung der Satzung der Universität für Bodenkultur Wien Dem Senat zur Beschlussfassung vorgelegt vom Rektorat im August 2012 | |
Leitung des Departments für Integrative Biologie Herr Univ.Prof. Mag. Dr. Thomas Frank ist seit 1. März 2012 Leiter des Departments für Integrative Biologie und Biodiversitätsforschung. | 04. Stück |
Weiterbestellung von O.Univ.Prof. Dipl.-Ing. Dr.nat.techn. Hubert STERBA zum Studiendekan Der Senat hat in seiner Sitzung vom 10. Oktober 2012 Herrn O.Univ.Prof. Dipl.-Ing. Dr.nat.techn. Hubert Sterba für ein weiteres Jahr (vom 01.12.2012 bis 30.11.2013) zum Studiendekan der Universität für Bodenkultur bestellt. Der Vorsitzende des Senates | |
interimistische Leitung des Departments für Materialwissenschaften u. Prozesstechnik Das Department für Materialwissenschaften und Prozesstechnik wird für die Zeit von Oktober bis Dezember 2012 interimsmäßig von Univ.Prof. Dipl.-Ing. Dr. Dr.h.c. Alfred TEISCHINGER geleitet. | 1. Stück |
Leiterin des Departments für Biotechnologie Als Leiterin des Departments für Biotechnologie wurde Prof. Dr. Karola VORAUER-UHL wiederbestellt. Als Stellvertreter wurden Prof. Dr. Katja STERFLINGER und Prof. Dr. Florian RÜKER gewählt. | 1. Stück |
Institutsleitung Verkehrswesen Die Leitung des Institutes für Verkehrswesen übernimmt interimsmäßig ab 1. Oktober 2012 Ass.Prof. Dipl.-Ing. Dr. Michael MESCHIK. | 1. Stück |
Leitung der Abteilung Gartenbau des Departments für Nutzpflanzenwissenschaften Ab 1.10.2012 übernimmt der Departmentleiter des Departments für Nutzpflanzenwissenschaften Prof. KAUL die Leitung der Abteilung Gartenbau kommissarisch bis zum Dienstantritt der Nachfolge auf der Professur Gartenbau. |
Dynamische Organisationsentwicklung an der BOKU Plattformen - wissenschaftliche Initiativen - Departments | 24. Stück |
Leitung des Instituts für Raumplanung und ländliche Neuordnung (IRUB) Als interimistischer Leiter des Instituts für Raumplanung und Ländliche Neuordnung (IRUB) wurde mit 1.8.2012 Herr Ass.Prof. DI Dr. Walter SEHER bestellt. Als Stellvertreter wurden Assoc.Prof. DI Dr. Gernot Stöglehner und Mag. Dr. Tatjana Fischer bestellt. | 24. Stück |
Financial Officer für alle von der Europäischen Kommission geförderten Forschungsprojekte In der Rektoratssitzung vom 31.7.2012 wurde Herr Ass.Prof. Dipl.-Ing. Dr.nat.techn. Ewald PERTLIK zum Financial Officer für alle von der Europäischen Kommission geförderten Forschungprojekte mit Stichtag 1.10.2012 ernannt. | 24. Stück |
Änderung der Satzung der Universität für Bodenkultur Wien | |
Leiter des Instituts für Waldökologie Zum Institutsleiter des Instituts für Waldökologie zum 1.5.2012 wurde Prof. Douglas Goldbold gewählt. Als Stellvertreter wurden Prof. Klaus Katzensteiner, Prof. Georg Gratzer und Prof. Torsten W. Berger gewählt. | |
Neue Departmentleitung DNBT Ab 1. Februar 2012 ist Herr Univ.Prof. Dipl.-Ing. Dr. Erik Reimhult Leiter des Departments für NanoBiotechnologie. Die beiden stellvertretenden DepartmentleiterInnen sind: | |
Leitung des Instituts für Verkehrswesen Das Rektorat bestätigt die interimsmäßige Institutsleitung des Instituts für Verkehrswesen an Hrn. Prof. Michael Meschik. Des weiteren genehmigt das Rektorat die §28 Vollmacht für Hrn. Prof. Meschik. | |
BOKU Entwicklungsplan 2012 |
Satzungsanpassung betreffend Studieneingangs- und Orientierungsphase In der Senatssitzung vom 13. April 2011 wurde nachfolgende Anpassung im Abschnitt III der Satzung der Universität für Bodenkultur Wien (Beschluss des Senates vom 20.10.2010) an die Studieneingangs- und Orientierungsphase beschlossen (eingefügter Textabschnitt kursiv): "§ 29 Wiederholung von Prüfungen Der Vorsitzende des Senates | |
Departmentleitung DNBT Ab 1. März 2011 ist Frau Univ.Prof. Dipl.-Biol. Dr. Eva-Kathrin Sinner Leiterin des Departments für Nanobiotechnologie. | |
Hausordnung der Universität für Bodenkultur Wien Beschluss des Rektorats vom 30. November 2010 | 03. Stück |
Satzung der Universität für Bodenkultur Wien Beschluss des Senats vom 20.10.2010 |
Leitungen Serviceeinrichtungen / Stabstellen der BOKU Zuordnungen im Rektorat | |
Beschlüsse des Universitätsrates vom 22.4.2010
| |
Bestellung von Hrn. O.Univ.Prof. Dipl.-Ing. Dr. Hubert Sterba zum Studiendekan Der Senat der Universität für Bodenkultur Wien hat in seiner Arbeitssitzung vom 28. Oktober 2009 Herrn O.Univ.Prof. Dipl.-Ing. Dr. Hubert STERBA zum Studiendekan gewählt. Als Beginn der dreijährigen Funktionsperiode ist der 1. Dezember 2009 vorgesehen Der Vorsitzende des Senats | |
Entwicklungsplan der BOKU 2009 |
BOKU Entwicklungsplan Juli 2009 | |
Beschluß des Universitätsrates Sitzung vom 5.12.2008:
| |
Stellungnahme des Senats zur Änderung des Organisationsplanes für die Universität für Bodenkultur Wien (Beschluss des Rektorates vom 25.November 2008 betreffend dieFassung vom 28.10.2008) Nach eingehender Diskussion hat der Senat in seiner Sitzung vom 10.12.2008 die vom Universitätsrat vorbehaltlich eines positiven Beschlusses des Senats genehmigte Änderung des Organisationsplanes (Fassung vom 28. Oktober 2008, Änderungsentwurf des Rektorates vom 25. November 2008) bestätigt. Damit wird das Center for Development Research (DEV-Forum) unter "II. andere wissenschaftliche Organisationseinheiten" in den Organisationsplan aufgenommen. Die Änderung tritt mit 1. Jänner 2009 in Kraft. Der Senatsvorsitzende: | |
Änderung der Satzung | |
Neubestellungen in Leitungsfunktionen
|
Satzung der Universität für Bodenkultur Wien Der Senat hat in seiner Sitzung vom 7.3.2007 die vom Rektorat vorgelegte Satzung beschlossen. | |
Definitiver Organisationsplan der Universität für Bodenkultur Wien (Beschluss des Universitätsrats vom 4. Juli 2006) |