Die Universität für Bodenkultur Wien widmet sich in Lehre und Forschung dem Thema Nachhaltigkeit und dem Management natürlicher Ressourcen.

Aktuelles

  • PLANET SHAPERS #8 ist jetzt online! Das Thema: Wald am Limit? Zwischen CO₂-Speicher und Klimarisiko. Jetzt reinhören und abonnieren!

  • Bundesminister Hanke und Patentamtspräsident Harasek zeichneten die BOKU University beim Staatspreis Patent für ihre Frauenförderung aus.

  • Mario Pesendorfer, der neue Professor für Waldökologie, sprach am 3. Oktober über die Zukunft klimaresilienter Wälder. Jetzt zum Nachsehen.

Weitere News

Forschung

„InnoWAP“: Wie Wasser- und Sumpfpflanzen zu Verpackungen, Textilfasern und Papier werden können

BOKU-Wissenschaftler entwickeln gemeinsam mit Partnern aus Industrie und Forschung eine nachhaltige und dezentrale Verwertungsstrategie für die Nutzung lokal anfallender Wasser- und Sumpfpflanzen.

Mehr zur Forschung