Die Universität für Bodenkultur Wien widmet sich in Lehre und Forschung dem Thema Nachhaltigkeit und dem Management natürlicher Ressourcen.

Aktuelles

  • PLANET SHAPERS #7 ist jetzt online! Das Thema: Cool City - Innovationen gegen Hitze in der Stadt. Jetzt reinhören und abonnieren!

  • BOKU-Forscherin Friederike Frieß in UN-Expertengremium zu den globalen Auswirkungen eines Atomkrieges berufen.

  • Das Forschungsprojekt "CIRCEUS" wurde mit 1,25 Millionen Euro vom FWF gefördert. Die BOKU University spielt dabei eine zentrale Rolle.

Zum Newsroom

Veranstaltungen

Weitere Veranstaltungen

Forschung

Nachhaltigkeit zum Angreifen: Die BOKU rockt das Donauinselfest

Mit dem Projekt „DonauCycle“ präsentiert die BOKU University die innovative Kreislaufinsel als Treffpunkt für Familien, Kinder, Neugierige und alle, die sich aktiv mit nachhaltigen Lösungen beschäftigen wollen.

Mehr zur Forschung